Der Ordo Virginum in der Erzdiözese München und Freising




„ Diese Berufung betrifft nicht zuerst das Tun, sondern das Sein.“
„ Die JW steht nicht am Anfang eines geistlichen Lebensweges.
   Sie setzt vielmehr eine längere Entstehungsgeschichte der Berufung voraus.“


(Empfehlungen der DBK)

Wer sind die Münchener virgines ?

(Stand: März 2025)

Wir sind aktuell 17 geweihte Jungfrauen. Wir arbeiten in unterschiedlichen Berufen aus verschiedenen Bereichen und verdienen damit unseren Lebensunterhalt selbst. Diese Unterschiede in den Berufen sowie die verschiedenen Spiritualitäten/spirituellen Prägungen machen die Vielfalt innerhalb unserer gemeinsamen Berufung aus.

Die Münchener virgines treffen sich einmal im Jahr für ein Wochenende und ein weiteres Mal für einen Tag. Diese Treffen dienen dem Austausch und der Vertiefung der gemeinsamen Berufung. Die zugelassenen Kandidatinnen sind zu diesen Treffen eingeladen.

Kern dieser Berufung ist die bräutliche Liebe zwischen der geweihten Jungfrau und Christus. Damit ist gemeint eine freie und vorbehaltlose Hingabe, die geprägt ist von Gegenseitigkeit und Treue und einer tiefen, erfüllenden Gemeinschaft. Sie ist die Hochform menschlicher Liebe, die auch Abbild der Liebe Gottes zu den Menschen ist.

 

Einzelne Schritte:

• Eine erste Information ist auf dieser Webseite zu finden.
• Frauen, die sich dafür interessieren, nehmen bitte Kontakt mit dem Leiter der Abteilung Orden und geistliche Gemeinschaften der Erzdiözese München und Freising auf.
• Dann folgt ein Gespräch mit dem vom Erzbischof beauftragten Mentor.
• Der Erzbischof entscheidet über die Zulassung zur Kandidatur und bestimmt einen Begleiter/eine Begleiterin der Kandidatur (forum externum).
• Die Kandidaturzeit dauert mindestens zwei Jahre und besteht vorwiegend aus Gesprächen mit dem/der Begleiter/in der Kandidatur und mehreren thematischen Treffen.
• Gegen Ende dieser Zeit wird die Kandidatin zu einem Gespräch mit dem Bischof eingeladen.
• Der Bischof entscheidet über die Zulassung zur Weihe.
• Der Bischof spendet die Weihe.



Kontakadressen